Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Perücken bei Alopezie


Balken mit Icons
Kostenloser und diskreter Versand
14 Tage Rückgaberecht
Drei Perücken zur Ansicht
Partner aller Krankenkassen

Alopezie: Natürlicher Haarersatz für dauerhaften Haarausfall

Alopezie bezeichnet einen krankheitsbedingten Haarausfall, der sich in verschiedenen Formen zeigen kann. Besonders bekannt ist die kreisrunde Alopezie (Alopecia Areata), bei der einzelne kahle Stellen auf der Kopfhaut auftreten. Daneben gibt es auch die diffuse Alopezie, die sich durch gleichmäßig ausfallendes Haar bemerkbar macht, sowie die androgenetische Alopezie, die erblich bedingt ist und oft zu einer anhaltenden Ausdünnung der Haare führt. Haarausfall, insbesondere in starkem Ausmaß, kann Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Eine hochwertige Perücke kann Ihnen helfen, Ihr ursprüngliches Erscheinungsbild zu bewahren und ein Stück Normalität zurückzugewinnen.

Perücken als optimale Lösung bei Alopezie

Moderne Perücken bieten Ihnen eine Vielzahl an Vorteilen. Dank hochwertiger Verarbeitungstechniken und innovativer Materialien sind sie heute kaum noch von natürlichem Haar zu unterscheiden. Hier sind einige Vorteile im Überblick:

1. Natürlicher Look und authentisches Tragegefühl

Hochwertige Echthaar-Perücken bieten Ihnen ein besonders natürliches Aussehen, da sie wie echtes Haar gestylt und gepflegt werden können. Alternativ gibt es hochwertige Synthetik-Perücken, die eine natürliche Haarstruktur nachahmen und besonders pflegeleicht sind.

2. Hoher Tragekomfort

Dank atmungsaktiver Materialien und innovativer Monturen sitzt Ihre Perücke angenehm und sicher. Besonders empfehlenswert sind Modelle mit Monofilament-Gewebe, das Ihre Kopfhaut durchschimmern lässt und einen natürlichen Haaransatz imitiert.

3. Vielfältige Anpassungsmöglichkeiten

Perücken gibt es in unterschiedlichen Längen, Farben und Schnitten, sodass Sie Ihren persönlichen Stil bewahren oder sich mit einer neuen Frisur ausprobieren können. Zudem können Perücken individuell zugeschnitten oder gestylt werden.

4. Alltagstauglichkeit und Haltbarkeit

Je nach Material und Verarbeitung können Perücken so befestigt werden, dass sie selbst bei sportlichen Aktivitäten oder Wind nicht verrutschen. Für besonders starken Halt gibt es zudem Silikonstreifen oder Klebepads, die einen sicheren Sitz garantieren.

Wie finden Sie die richtige Perücke bei Alopezie?

Beim Kauf einer Perücke ist es wichtig, einige Faktoren zu beachten, um die bestmögliche Passform und Optik zu gewährleisten:

  • Individuelle Kopfform: Ihre Perücke sollte angenehm sitzen und keine Druckstellen verursachen. Um die passende Kopfgröße für die Auswahl zu finden, können Sie Ihre Kopfgröße ganz einfach nachmessen. Hierzu legen Sie das Maßband an der Stirn an, führen es um den Hinterkopf herum und lesen anschließend den Umfang am Maßband ab.

  • Materialauswahl: Echthaar-Perücken bieten Ihnen die größte Flexibilität beim Styling, während Synthetik-Modelle pflegeleichter sind.

  • Befestigungsmethode: Ob mit Clips, Kappen oder Klebestreifen – die Befestigungsart sollte zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passen.

  • Farbton und Frisur: Viele Perücken sind in einer breiten Palette von Farben erhältlich, sodass sich Ihr natürlicher Look leicht nachahmen lässt.

Pflege und Haltbarkeit Ihrer Perücke bei Alopezie

Damit Ihre Perücke lange schön bleibt, ist eine richtige Pflege essenziell:

  • Regelmäßiges Waschen: Je nach Tragehäufigkeit sollte Ihre Perücke alle 1-2 Wochen mit speziellen Shampoos gereinigt werden.

  • Sanfte Handhabung: Beim Kämmen von Echthaar-Perücken sollten Sie weiche Bürsten verwenden, um Haarbruch zu vermeiden.

  • Schonende Aufbewahrung: Ihre Perücke sollte auf einem speziellen Ständer oder in einer luftdichten Box aufbewahrt werden, um ihre Form zu erhalten.

  • Vermeidung von Hitze: Synthetische Perücken sollten nicht mit Hitze behandelt werden, während Echthaar-Modelle mit geringer Hitze gestylt werden können.

Kostenerstattung durch die Krankenkasse

In vielen Fällen kann eine medizinisch notwendige Perücke von der Krankenkasse bezuschusst oder komplett erstattet werden. Hierfür benötigen Sie ein Rezept vom Arzt, das die Diagnose Alopezie bestätigt. Viele Anbieter unterstützen Sie bei der Abwicklung der Krankenkassenabrechnung, sodass der Kauf einer Perücke erleichtert wird. Wir übernehmen für Sie die komplette Abwicklung mit der Krankenkasse – von der Einreichung des Kostenvoranschlags bis hin zur finalen Abrechnung. So werden Sie als Kunde größtmöglich entlastet und müssen sich um nichts weiter kümmern.

Fazit: Selbstbewusstsein zurückgewinnen mit der passenden Perücke

Alopezie ist eine Herausforderung, die viele Menschen belastet. Eine hochwertige und gut angepasste Perücke kann Ihnen jedoch dabei helfen, Ihr Wohlbefinden und Selbstbewusstsein zu stärken. Dank innovativer Materialien und moderner Verarbeitungsmethoden sind heutige Perücken kaum von echtem Haar zu unterscheiden und bieten hohen Tragekomfort. Egal, ob aus medizinischen Gründen oder persönlicher Vorliebe – eine Perücke kann Ihren Alltag erheblich erleichtern und Ihnen helfen, sich wieder wohler in Ihrer Haut zu fühlen.


HorizonDemo2HomeTeaser--1
Cosmetics
HorizonDemo2HomeTeaser--2
Body Oils
HorizonDemo2HomeTeaser--3
Serum
Ellen_Wille_logo
GM MH Logo
GFH Logo
Dening Hair Logo
Bergmann Hair Logo