Perückenzubehör
Für Perücken wird auch das passende Zubehör benötigt. In unserem Sortiment finden Sie alles angefangen bei Shampoos über Befestigungssysteme bis hin zu Perückenständer. Peruecken1.de bietet Ihnen eine große Auswahl an Perückenzubehör, ausschließlich von namenswerten Marken wie beispielsweise Ellen Wille oder Gisela Mayer an, um für eine möglichst lange Haltbarkeit Ihrer Perücke zu sorgen.
- Perücken
- Haarteile
- Marken
- Perückenratgeber
- Zubehör
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Perückenzubehör für die Pflege und Reinigung
Die Grundvoraussetzung für eine langlebige Perücke ist die Pflege und Reinigung. Dabei gibt es ein paar Sachen, die zu beachten sind und damit Sie nichts falsch machen, erklären wir Ihnen alle wichtigen Punkte. Bei den Pflegeprodukten wird grundsätzlich zwischen Kunsthaar und Echthaar tauglich unterschieden. Besonders bei Shampoos und Balsams sollte man darauf achten, für welchen Haartyp diese vorhergesehen sind. Es gibt aber auch Produkte welche sowohl für Kunsthaar als auch für Echthaar geeignet sind. Darunter fallen überwiegend Stylingprodukte wie zum Beispiel Haarspray und Cleaner, aber auch Pflegeartikel wie das Anti Static Spray.

Zubehör für das Styling
Für das richtige Styling bieten wir in unserem Shop auch die entsprechenden Produkte an. Um das Haar optimal in Form zu bringen haben Sie die Auswahl zwischen einem Styling Gel, Styling Schaum oder einer Stylingcreme. Nachdem die Haare frisiert wurden, können sie zusätzlich für bessern Halt einmal die Perücke mit Haarspray einsprühen. Zu den Stylingprodukten zählen aber nicht nur Fluide und Spray, sondern auch Kämme und elektronische Geräte. Damit die Montur oder das Haar Ihrer Perücke keine unnötigen Schäden nimmt, muss beim Kämmen und Stylen ganz spezielles Perückenzubehör verwendet werden. Es gibt extra Kämme, die beim Umgang mit Perücken besonders sanft sind und so die Montur nicht beschädigen. Genauso gibt es auch elektronische Geräte, welche beispielshalber einen Temperaturregler besitzen, da viele Haare nur bis ca. 150 °C hitzeresistent sind. Deshalb sollten Sie auf jeden Fall die Finger von herkömmlichen Kämmen sowie Elektrogeräten weg lassen.

Aufbewahrung von Perücken
Für die ideale Aufbewahrung von Perücken gibt es Perückenständer. Sein teures Zweithaar sollte man nämlich weder beim Schlafen tragen noch währenddessen flach auf dem Tisch liegen lassen, da so die Optik schnell mal drunter leiden kann. Doch soll es jetzt ein Styroporkopf oder ein Drahtgestell werden? Mit einem Styroporkopf lässt sich eine Perücke bestens fixieren und so kann man sie perfekt stylen. Außerdem eignet er sich als optimaler Aufbewahrungsort jedoch nicht unbedingt beim Trocknen. Zum Trocknen und auftragen von Pflegemittel sollte lieber ein Drahtgestell verwendet werden, weil solche Perückenständer deutlich luftiger sind. Jedoch sind diese Drahtständer aufgrund ihrer Form und Bauart unhandlich beim Aufbewahren und Frisieren.

Perückenzubehör für einen guten Halt und Fixierungen
Falls Ihnen die Einstellbänder der Perücke als Halt nicht ausreichen, haben Sie noch die Möglichkeit, mit Befestigungssystemen das Zweithaar besser auf Ihrem Kopf zu fixieren. Das führt zu einer natürlicheren Optik und einem sicheren Halt. Man kann zum Beispiel Flüssigkleber auf Wasserbasis oder als Alternative dazu auch Klebestreifen verwenden. Diese klebt/trägt man auf die Kopfhaut auf. Für Personen mit Eigenhaar ist es etwas komplizierter, denn es sollte darauf geachtet werden, dass kein Kleber auf die eigenen Haare kommt. Hierzu bieten sich Clips und Spangen als Möglichkeit zum Hochstecken an. In unserem Sortiment gibt es auch sogenannte Wig Caps, die man anstatt Clips

Keine natürliche Talgproduktion
Natürliches Haar wird durch Talg aus der Kopfhaut geschützt und gepflegt. Perücken hingegen haben diese natürliche Schutzschicht nicht und können schnell austrocknen, wenn falsche Produkte verwendet werden.
Spezielle Zusammensetzung der Fasern
- Kunsthaar besteht meist aus synthetischen Fasern wie Kanekalon oder Modacryl. Normale Shampoos enthalten oft Sulfate oder Alkohol, die diese Fasern beschädigen, austrocknen oder sogar zum Schmelzen bringen können.
- Echthaar-Perücken sind zwar aus echtem Haar, wurden aber chemisch behandelt (z. B. gebleicht oder gefärbt) und haben keine Kopfhaut, die sie mit Nährstoffen versorgt. Normale Haarpflegeprodukte sind oft zu aggressiv oder beschweren das Haar unnötig.
Verlängerte Haltbarkeit
Spezielle Perückenpflegeprodukte sind darauf abgestimmt, die Struktur der Haare zu erhalten, Frizz zu vermeiden und die Perücke geschmeidig und glänzend zu halten. Normale Shampoos und Conditioner können die Lebensdauer erheblich verkürzen.
Schonende Reinigung und Pflege
Perücken sollten nicht zu oft gewaschen werden, und wenn, dann nur mit milden, rückstandsfreien Produkten, die sie nicht beschweren oder verkleben. Falsche Produkte können zu Verfilzungen oder Haarausfall bei der Perücke führen.
Kurz gesagt: Normale Haarpflege kann Perücken austrocknen, beschädigen oder sogar zerstören. Spezielle Perückenpflege sorgt für längere Haltbarkeit, schönen Glanz und eine natürliche Optik.